Pascal Stüssi
Wiederbelebung: BLS-AED-SRC-Komplettkurs
Wiederbelebung: BLS-AED-SRC-Komplettkurs
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
In der Hotellerie und Gastronomie, wo täglich zahlreiche Gäste und Mitarbeitende aufeinandertreffen, ist es entscheidend, auf medizinische Notfälle vorbereitet zu sein und die Fähigkeiten zu besitzen, Leben zu retten. Unser BLS-AED-SRC-Komplettkurs wurde speziell darauf abgestimmt, Mitarbeitenden in Hotels, Restaurants und ähnlichen Betrieben grundlegende und fortgeschrittene Techniken der lebensrettenden Ersten Hilfe zu vermitteln.
Durch die Kombination von Basic Life Support (BLS) und der Anwendung des Automatisierten Externen Defibrillators (AED), zertifiziert durch den Swiss Resuscitation Council (SRC), bietet unser Kurs eine umfassende Ausbildung in der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) – angepasst an die besonderen Anforderungen der Gastronomie- und Hotelbranche.
Unser Kursangebot umfasst:
-
Grundlagen der Wiederbelebung (BLS):
- Erlernen der essentiellen Schritte der Wiederbelebung, einschließlich der Beurteilung von Notfallsituationen, Durchführung von Herzdruckmassagen und Beatmungstechniken.
-
Praxisorientierte Anwendung des AED:
- Sicherer Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED), von der Vorbereitung des Patienten über die korrekte Platzierung der Pads bis hin zur Durchführung eines Schocks.
-
Notfallmanagement im Gastgewerbe:
- Schulung in der effektiven Erkennung und Behandlung von akuten Notfallsituationen, z. B. bei plötzlichen Herzproblemen von Gästen oder Mitarbeitenden, bis professionelle Hilfe eintrifft.
-
Praktische Übungen in realistischer Umgebung:
- Simulationen und Rollenspiele direkt in Ihrem Betrieb, um die Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen zu stärken und das Gelernte in der Praxis zu verankern.
-
Offizielle Zertifizierung:
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmenden einen zertifizierten CPR-Ausweis (BLS/AED) des Swiss Resuscitation Council (SRC), gültig für zwei Jahre.
Warum dieser Kurs speziell für Hotellerie und Gastronomie wichtig ist:
- Reaktionsschnelligkeit bei Notfällen: In stark frequentierten Bereichen wie Restaurants, Bars oder Hotel-Lounges können schnelle und effektive Erste-Hilfe-Maßnahmen Leben retten.
- Sicherheitsgefühl stärken: Gäste fühlen sich in einem Betrieb, dessen Team gut geschult ist, sicher und gut aufgehoben – ein entscheidender Faktor für das Vertrauen in Ihren Betrieb.
- Kultur der Achtsamkeit fördern: Die Ausbildung in Erster Hilfe stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Verantwortung füreinander im Team.
Rahmenbedingungen:
- Ort: Durchführung bei Ihnen vor Ort, um eine realitätsnahe Lernumgebung zu schaffen.
- Dauer: Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, ideal für Schulungen während ruhigerer Arbeitszeiten.
- Trainer: Unsere zertifizierten Experten bieten eine professionelle, praxisnahe und motivierende Lernatmosphäre.
Investieren Sie in Ihre Mitarbeitenden und Ihren Betrieb:
Der BLS-AED-SRC-Komplettkurs stärkt nicht nur die Sicherheit und Kompetenz Ihres Teams, sondern zeigt auch, dass Ihr Betrieb Verantwortung für das Wohl Ihrer Gäste und Mitarbeitenden übernimmt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unseren Kurs zu erfahren und gemeinsam die Grundlage für mehr Sicherheit in Ihrer Gastronomie oder Hotellerie zu schaffen.
Share
![Wiederbelebung: BLS-AED-SRC-Komplettkurs](http://stuessi-qs-management.shop/cdn/shop/files/Untitleddesign_3.png?v=1711144206&width=1445)